Der Masterstudiengang Languages and Business Administration German-Chinese an der Westsächsischen Hochschule Zwickau qualifiziert Studierende mit guten Chinesischkenntnissen für eine Tätigkeit in internationalen Unternehmen. Das Studium ist interdisziplinär und vermittelt vertiefte Sprachkenntnisse, wirtschaftliches Fachwissen und Kompetenzen in Translation und interkultureller Konfliktlösung.
Der Studiengang ist ein Vollzeitstudium und dauert 4 Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Er beginnt jeweils im Wintersemester. Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten in einer einschlägigen Fachrichtung, sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 und Chinesischkenntnisse auf dem Niveau HSK 5.
Absolventen sind qualifiziert für Koordinationsaufgaben an den Schnittstellen deutsch-chinesischer Kooperation, für Führungspositionen im internationalen Projektmanagement sowie als Mediatoren für komplexe interkulturelle Kommunikationsaufgaben und Konfliktlösung.
Der Studienablauf umfasst verschiedene Module, die in der Modulux-Datenbank der Hochschule detailliert aufgeführt sind. Es wird ein einjähriger Auslandsaufenthalt in China oder Taiwan empfohlen.
Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch, Chinesisch und Englisch.