Der Masterstudiengang Informatik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau legt einen Schwerpunkt auf Softwareentwicklung. Es werden vertiefte Kenntnisse zu objektorientierten Modellierungsansätzen, Softwarearchitekturen und Middleware-Technologien wie JEE vermittelt. Auch praxiserprobte Methoden zum Requirements Engineering sowie Entwicklungsansätze auf eingebetteten Systemen (Internet of Things) werden behandelt. Des Weiteren werden Themen im Bereich des Informationsmanagements für Unternehmen vertieft, wie moderne Geschäftsprozessmodellierungsansätze, Data-Warehouse-Systeme und strategische Planungsansätze.
Neben der Vermittlung von wissenschaftlichem Basiswissen wird Wert auf einen hohen Praxisbezug und den Aufbau von anwendungsbereiten Kenntnissen und Kompetenzen gelegt. Dies soll Absolventen ermöglichen, anspruchsvolle Aufgaben in der Informatik in Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen zu übernehmen.
Absolventen sind qualifiziert, Führungspositionen im IT-Bereich einzunehmen und selbständige Tätigkeiten auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklung durchzuführen. Sie können in Verwaltung und Wirtschaft, bei Banken und Versicherungen, in der Verkehrs- und Automobiltechnik oder in der Medizin und im Gesundheitswesen sowie an Forschungseinrichtungen und Hochschulen arbeiten.
Spezifische Tätigkeiten umfassen: