Mobilität und Verkehr
Mobilität und Verkehr Profil Header Bild

Mobilität und Verkehr

Westsächsische Hochschule Zwickau
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Mobilität und Verkehr an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bereitet Studierende auf die Herausforderungen des sich wandelnden Verkehrssektors vor. Angesichts der Forderungen von Wirtschaft, Kunden, Umwelt und Politik nach nachhaltigen, sicheren und zuverlässigen Mobilitätslösungen vermittelt der Studiengang umfassende Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und "grüne" Energieträger.


Im Studium wird das Thema Verkehr aus technischer, betriebswirtschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Sicht betrachtet. Die Studierenden lernen, moderne Verkehrs- und Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr zu entwickeln. Teamarbeit, Argumentation, Präsentation und eigenständiges Problemlösen sind wichtige Bestandteile der Ausbildung. Der Studiengang zeichnet sich durch eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung (Straßen- und Schienenverkehr) sowie ein integriertes Praxissemester aus.


Der Studiengang schließt nach sechs Semestern mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab. Es besteht die Möglichkeit, im fünften Semester in den Diplom-Studiengang Verkehrssystemtechnik zu wechseln, um das Wissen weiter zu vertiefen.


Der Studienablauf umfasst Grundlagenstudien in den ersten beiden Semestern, gefolgt von einem vertiefenden Fachstudium in den Semestern drei und vier. Das fünfte Semester ist dem Praxissemester gewidmet, während im sechsten Semester ein Studien- und Bachelorprojekt ansteht.


Zu den Inhalten des Studiums gehören unter anderem:



  • Verkehr, Verkehrssysteme und Umwelt


  • Python Programming


  • Grundlagen der Verkehrswirtschaft


  • VBA-Programmierung


  • Grundlagen der Automatisierung


  • Grundlagen der Konstruktion und CAD


  • Ingenieurmathematik


  • Technische Mechanik


  • Elektrotechnik/Elektronik


  • Technisches Englisch


  • Multimodale Verkehrsentwicklung


  • Entwurf von Stadtstraßenanlagen


  • Öffentlicher Personennahverkehr


  • Eisenbahnwesen


  • Verkehrstelematik


  • Advanced Driver Assistance System-Project


  • Bemessung von Stadtstraßenanlagen


  • Bautechnische Grundlagen


  • Verkehrspolitik


  • Verkehrsentwurfstechnik


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Zwickau
Empfehlungen
Studiengänge
Software Engineering