Der englischsprachige Bachelorstudiengang 'Green Engineering and Sustainable Management' an der Westsächsischen Hochschule Zwickau vermittelt Kenntnisse zur Entwicklung umweltfreundlicher Prozesstechnologien und befähigt zu fundierten Entscheidungen in nachhaltigen Unternehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Unternehmen wird ein erfolgreiches Industriepraktikum ermöglicht.
Das Studium bietet eine internationale Lernumgebung in kleinen Klassen mit engagierten Dozenten, die den Wissensaufbau in den Bereichen Chemieingenieurwesen und nachhaltiges Management unterstützen. Der Studiengang umfasst Themen von grünen Energien und Physik bis hin zu Digitalisierung und Unternehmensführung. Forschungsprojekte und Industrieprojekte eröffnen Karriereperspektiven in Deutschland und Möglichkeiten für weiterführende Studien.
Der Studiengang ist in sieben Semester unterteilt und umfasst 210 ECTS-Punkte. Im ersten Studienabschnitt (1.-4. Semester) werden die Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie, Elektrotechnik, Werkstoffkunde und Informatik gelegt. Hinzu kommen Einführungen in Green Engineering, Nachhaltige Prozesstechnik, Operations Management und Supply Chain Management. Im zweiten Studienabschnitt (5.-7. Semester) erfolgt die Spezialisierung in Bereichen wie Technische Akustik, Innovationsmanagement, Erneuerbare Energiesysteme und Mikrosystemtechnik. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Absolventen haben Berufsaussichten in den Bereichen Lebensmitteltechnik, Biochemie, Materialwissenschaften und erneuerbare Energien. Der Studiengang vermittelt auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die für Führungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen relevant sind.