Der Masterstudiengang Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule, Campus Gelsenkirchen, richtet sich an Bachelorabsolventen der Informatik mit Interesse an IT-Sicherheit. Er vermittelt anspruchsvolle IT-Sicherheitstechnologien, -konzepte und -architekturen.
Das Studium vertieft die Grundlagen der Informatik und erweitert sie um spezifische Kenntnisse im Bereich Cyber-Sicherheit. Fachübergreifende Vertiefungen zu Datenschutz, Ethik und höherer Stochastik sind ebenfalls enthalten. Durch Wahlpflichtmodule können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Die Studierenden lernen, eigenverantwortlich Arbeitsprozesse umzusetzen und zu steuern. Das Studium schließt mit der Masterarbeit und dem dazugehörigen Kolloquium ab.
Der Fachbereich Informatik und Kommunikation verfügt über eine moderne Ausstattung und Know-how in der IT-Sicherheitsforschung. Der Studiengang ist eng mit dem Institut für Internet-Sicherheit – if(is) verknüpft, was Studierenden ermöglicht, bereits während des Studiums erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Absolventen haben gute Berufschancen in Unternehmen, Ministerien, Behörden oder können ein eigenes Unternehmen gründen. Das if(is) unterstützt Absolventen bei Ausgründungen. Nach dem Masterabschluss ist eine kooperative Promotion an der WHS möglich. Viele Absolventen sind in Lehre und Forschung tätig.