Molekulare Biologie
Molekulare Biologie Profil Header Bild

Molekulare Biologie

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Molekulare Biologie an der Westfälischen Hochschule vermittelt ein umfassendes Verständnis der komplexen Vorgänge von Leben, Stoffwechsel und Vererbung auf zellulärer und molekularer Ebene. Es werden Kenntnisse in Chemie, Physik, Mathematik und Bio-/Chemo-Informatik vermittelt, um biologische Prozesse auf molekularer Ebene zu verstehen. Kernfächer sind Biochemie, Genetik, Mikrobiologie, Immunologie, Physiologie und Biotechnologie.



Ab dem fünften Semester können Studierende zwischen den Schwerpunkten Biomedizin, Life Science Informatics und Bioengineering wählen. Biomedizin konzentriert sich auf die Entstehung von Krankheiten und die Entwicklung innovativer Therapien. Life Science Informatics verbindet Molekularbiologie, Medizin und Informatik, um computergestützte Lösungen zu erarbeiten. Bioengineering ermöglicht neue Perspektiven in der biotechnologischen Produktion und Forschung durch Bio-Nanotechnologie und Mikrobiologie.



Das Studium beinhaltet eine Praxisphase von mindestens 12 Wochen im 6. Semester, gefolgt von einem Bachelor-Projekt (8 Wochen). Der Abschluss "Bachelor of Science" eröffnet Berufsperspektiven in der pharmazeutisch-chemischen Industrie und in BioTec-Unternehmen, beispielsweise in den Bereichen Wirkstoffentwicklung, Gentechnik, Fermentation, Diagnostik, Medizintechnik und Bio-(Nano)technologie. Es besteht die Möglichkeit, einen Master-Studiengang anzuschließen.



Besonders motivierte Studierende können ab dem zweiten Semester ein Hochschulzertifikat erwerben, indem sie zusätzliche Fächer aus den Bereichen Data Science, chemische Analytik oder Wahlfächer aus dem Wahlpflichtmodul-Katalog der Molekularen Biologie belegen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Recklinghausen
Letzte Bewertungen
Molekulare Biologie
4,6
17.2.2023
Studienstart 2018

engagierte Dozenten, gutes Lernklima, vielfältige Praktika

Molekulare Biologie
3,8
4.2.2023
Studienstart 2021

Ein sehr tolles naturwissenschaftliches Studienfach. Wer Mathe, Physik, Informatik und Chemie nicht scheut und die Biologie auf molekularer Ebene verstehen will, für den ist dieses Studienfach genau richtig. Es gibt bessere und schlechtere Module. Es wird für jeden etwas dabei sein.

Molekulare Biologie
4,6
3.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen