Angewandte Elektrotechnik Dual
Angewandte Elektrotechnik Dual Profil Header Bild

Angewandte Elektrotechnik Dual

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Kurzbeschreibung & Facts

Das kooperative Bachelorstudium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen ist ein duales Studium, das sowohl ausbildungsintegrierend als auch berufsintegrierend angeboten wird. Es kombiniert eine Berufsausbildung oder Berufstätigkeit mit einem Hochschulstudium.



Der Studiengang bietet folgende Schwerpunkte:



  • Energietechnik und Erneuerbare Energien


  • Automatisierung und Intelligente Systeme


  • Mikroelektronik und Technische Informatik




Das Studium umfasst in der Regel 8 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Engineering oder Bachelor. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch kann ein Anmelde- oder Auswahlverfahren stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist ein Berufsausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Ausbildungsbetrieb (ausbildungsintegrierende Variante) oder ein Arbeitsvertrag (praxis- oder berufsintegrierende Variante).



Die Vorlesungszeiten sind:



  • 07.04.2025 - 18.07.2025


  • 22.09.2025 - 06.02.2026




Es werden keine Studiengebühren erhoben, sondern lediglich der reguläre Semesterbeitrag. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Gelsenkirchen
Empfehlungen