Instrumental- und Gesangspädagogik
Instrumental- und Gesangspädagogik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Vorarlberger Landeskonservatorium bietet den Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) an, der zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts führt. Derzeit werden im Kooperationsstudiengang mit der Universität Mozarteum Salzburg keine Studierenden aufgenommen. Informationen zu den neuen Studiengängen sind online verfügbar.

Wichtige Termine sind der 15. April 2025 (Abgabefrist für Hospitationsnachweis) und der 25. April 2025 (Meldefrist für das Thema der IGP-Modulabschlussprüfung).

Downloads zum Studiengang IGP umfassen das Curriculum, Fachdidaktik-Materialien, Informationen zur Lehrpraxis und Prüfungsanforderungen.

Ansprechpartnerinnen für den Studiengang sind Marlene Müller und Britta Wagener-Kuhn.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesang Studium

Im Gesang Studium steht im Fokus, die eigene Stimme und Gesangskunst zu perfektionieren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Gesangslehren, die von Grundtechniken und Stimmübungen über Musiktheorie und Körpertechniken bis hin zu Interpretation und Performance reichen.

 

Mehr lesen
Instrumental- und GesangspädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Instrumental- und Gesangspädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: