Das Masterstudienprogramm in Chemie (90 ECTS-Punkte) vermittelt den Studierenden fortgeschrittene Kenntnisse in ausgewählten chemischen Disziplinen. Es bietet Einblicke in die Forschung durch die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten; der Abschluss erfolgt mit einem eigenständigen Forschungsprojekt.
Der Master-Abschluss ist die Voraussetzung für akademische Berufe in der Chemie und erfüllt die wissenschaftlichen Anforderungen für den Beginn des Studiengangs für das Lehrdiplom für Maturitätsschulen. Im Masterstudium erwerben die Studierenden 35 ECTS-Punkte aus Wahlpflicht- und Wahlmodulen (Vorlesungen, Übungen, Seminare, Laborpraktika und Spezialvorlesungen). Das Master-Forschungsprojekt, kombiniert mit einer Forschungsvorlesung und der Master-Prüfung, sind die abschließenden Bestandteile des Programms.
Absolventen des Masterstudiengangs Chemie verfügen über: