Das Geschichtsstudium an der Universität Zürich (UZH) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit thematischer und methodischer Vielfalt. Es umfasst die Geschichte der Schweiz vom Mittelalter bis zur Globalisierung, die Geschichte Europas von der Antike bis zur Gegenwart sowie die Geschichte Afrikas, Asiens und der USA. Im Zentrum steht das Denken und Handeln von Menschen in ihrer Zeit, das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart sowie die Voraussetzungen historischen Wissens.
Das Studium richtet sich an Personen, die die Gegenwart durch das Verständnis der Vergangenheit besser erfassen möchten, sich für vergangene Kulturen und Gesellschaften interessieren, neugierig und kritisch Fragen an die Vergangenheit stellen und sich gerne mit historischen Quellen auseinandersetzen. Es geht darum, sowohl Details zu erforschen als auch grosse Zusammenhänge zu verstehen.
Studierende berichten, dass das Geschichtsstudium die Möglichkeit bietet, sich in verschiedene Bereiche der Gesellschaft einzuarbeiten und Verbindungen herauszuarbeiten. Es ermöglicht vertiefte Einblicke in historische Realitäten weltweit und fördert die Fähigkeit, kritische Fragen zu stellen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Das Studium vermittelt die Fähigkeit, mit Neugierde an Material heranzugehen und die Komplexität von Sachverhalten zu erkennen, was den Blick auf die Gegenwart verändert.