Der Bachelor-Studiengang "Robotik und Autonome Systeme" an der Universität zu Lübeck bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Robotik und künstliche Intelligenz. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in Physik, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik, die für Anwendungen in der Robotik relevant sind. Studierende erwerben Kompetenzen in der Regelung dynamischer Systeme und der Anwendung künstlicher Intelligenz in robotischen Systemen.
Absolventen sind in der Lage, komplexe Probleme in verschiedenen Anwendungsbereichen der Robotik zu analysieren und zu lösen. Sie können Analyse-, Synthese- und Entwicklungsaufgaben unter Berücksichtigung wissenschaftlicher, technischer, sozialer, ökologischer und ökonomischer Randbedingungen bearbeiten. Zudem sind sie sich der Auswirkungen ihrer Arbeit auf Umwelt und Gesellschaft bewusst und berücksichtigen die Notwendigkeit nachhaltiger Entwicklung.
Das Studium bereitet auf einen flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Berufsfeldern vor und fördert die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effizienten Organisation der eigenen Arbeit. Absolventen können wissenschaftliche Sachverhalte recherchieren, kritisch überdenken und argumentativ vertreten. Der Studiengang legt Wert auf einen guten Praxisbezug, um den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.