Das Masterstudium Evolutionary Genomics and Systems Biology (EGSB) an der Universität Wien richtet sich an Studierende, die biologische und medizinische Fragestellungen mit modernen "omik"-Methoden bearbeiten und komplexe Datensätze bioinformatisch und quantitativ analysieren möchten. Das Studium vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um experimentelle Designs zu entwickeln, Datensätze zu analysieren und zu modellieren sowie "Wet-Lab"-Technologien mit "Dry-Lab"-Methoden zu kombinieren.
Das Studium umfasst Kernmodule in Populationsgenetik, evolutionärer Entwicklungsbiologie und molekularer Evolution sowie quantitativer Biologie und Systembiologie. Ergänzt werden diese durch Pflichtmodule und frei wählbare Zusatzqualifikationen aus den Bereichen Biologie und Mathematik/Naturwissenschaften. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Masterarbeit, die durch eine Masterprüfung (Defensio) abgeschlossen wird.
Die Studierenden setzen sich im Studium mit folgenden Begriffen auseinander:
Das EGSB-Masterstudium bietet Absolvent*innen eine hervorragende Grundlage für eine Promotion in quantitativer biologischer Forschung und eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in forschungsorientierten biomedizinischen/biotechnologischen Unternehmen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind: