Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft
Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft Profil Header Bild

Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft

Universität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft" an der Universität Wien ist ein kulturwissenschaftliches Studium, das sich auf die Gesellschaft, Religion, arabische Sprachwissenschaft und klassische arabische Texte konzentriert. Je nach gewählter Ausrichtung stehen Gesellschaft und Religion der arabischen Welt, die arabische Sprachwissenschaft und gesprochene Varietäten oder arabische Texte der klassischen und nachklassischen Periode im Fokus.



Ziel des Studiums ist es, gute Kenntnisse der modernen Entwicklungen in der arabischen Welt zu vermitteln, insbesondere unter Berücksichtigung verschiedener Formen muslimischer Religiosität. Ein weiteres Ziel ist die Beherrschung der arabischen Hochsprache bis zum Niveau C1.



Das Studium bietet zahlreiche Wahlmöglichkeiten zur individuellen Spezialisierung. Es besteht aus Pflichtmodulen (Gemeinsamer Kern), Alternativen Pflichtmodulgruppen (Schwerpunkt: Religion und Politik oder Schwerpunkt: Arabische Sprache oder Schwerpunkt: Sprache und Kultur Südarabiens), Wahlmodulen, der Erstellung einer Masterarbeit und einer Masterprüfung.



Absolvent*innen dieses Studiums können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter:




  • Wissenschaft (Lehre und Forschung)


  • Medienarbeit


  • Diplomatischer Dienst


  • Nationale und internationale Organisationen der öffentlichen Verwaltung


  • Unterricht an Institutionen der Erwachsenenbildung


  • Unternehmen mit arabischem Kundenkreis


  • Soziale Tätigkeit und NGOs


  • Ă–sterreichische Institutionen der Ausländer*innen- und Integrationsarbeit


  • Kulturmanagement


  • Ă–ffentlichkeitsarbeit und Verwaltung von Institutionen des Wissenschafts- und Kulturbereiches (Archive, Bibliotheken, Museen, Medien)




Das Studium befähigt die Absolvent*innen, in Berufsfeldern zu arbeiten, in denen gute Kenntnisse des arabischen Kulturraums und der arabischen Sprache gefragt sind.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen
Studiengänge
Arabistik