Der Bachelor-Studiengang Designpädagogik (BA-CS) an der Universität Vechta ist ein sechssemestriges Studium, das grundlegende bildnerische, entwerfende und wissenschaftliche Inhalte vermittelt. Die Lehre umfasst künstlerische und räumliche Gestaltung sowie mediale und handwerkliche Techniken inklusive Werkstattpraxis. Das projektorientierte Studium integriert Theorie und Geschichte des Designs, die in theoretischer und praktischer Auseinandersetzung am Objekt vertieft werden.
In der Projektarbeit suchen Studierende und Lehrende gemeinsam nach den bestmöglichen Lösungen, wobei die Entwurfsarbeit im Zeichen des gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins steht. Ab dem 4. Semester werden zwei Vertiefungsprofile angeboten: ein Vermittlungsprofil, das stärker auf schulische und außerschulische Unterrichtstätigkeit ausgerichtet ist, und ein Forschungsprofil, das die designwissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeit fokussiert.
Der Abschluss im Fach Designpädagogik ist nicht primär lehramtsbezogen, sondern befähigt auch zur Arbeit in zukunftsfähigen Berufen an den Schnittstellen zwischen Bildung, Kultur und Wirtschaft.