Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften

Universität Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm ist darauf ausgerichtet, Studierende auf die komplexen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Er zielt darauf ab, ökonomisches Fachwissen mit digitaler Expertise und Data Science Kompetenzen zu verknüpfen. Der Studiengang ist für Studierende geeignet, die von Menschen und Ideen fasziniert sind und gleichzeitig moderne Methoden und Technologien beherrschen.



Im Studium werden die Kernbereiche Betriebswirtschaftslehre & Recht, Volkswirtschaftslehre und Digitalisierung & Data Science vertieft. Studierende können sich durch die Wahl von Profilen spezialisieren, die ihren Interessen und Karriereplänen entsprechen. Es besteht auch die Möglichkeit, am "Advanced Quantitative Methods Track" teilzunehmen. Interdisziplinäre Kurse und Auslandsaufenthalte bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Erweiterung des Horizonts.



Das Studium zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre und direkten Kontakt zu den Professorinnen und Professoren aus. Ulm bietet als lebenswerteste Stadt Deutschlands eine attraktive "Study-Life-Balance" mit vielfältigen Freizeitangeboten.



Der Masterstudiengang ist flexibel gestaltet, wobei alle Veranstaltungen frei wählbar sind. Das Studium ist in Kernbereiche und Profilbereiche gegliedert, aus denen Studierende die für sie passenden Veranstaltungen auswählen können. Es gibt sieben unterschiedliche Profile, in denen sich Studierende spezialisieren können: Unternehmensführung und Controlling, Business Analytics, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Economics, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Steuern und Recht und Informatik.



Ein Auslandsaufenthalt wird durch Austauschabkommen mit über 100 Universitäten in 26 Ländern gefördert. Es gibt auch ein spezifisches Fudan-Shanghai-Austauschprogramm, das zu einem Doppelabschluss führt.



Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Tätigkeitsfeldern tätig, darunter Beratung, Data Science, Entwicklung digitaler Lösungen, Supply Chain Management, Finanzanalyse, Wirtschaftsprüfung, volkswirtschaftliche Analyse, Projektarbeit und wissenschaftliche Forschung. Auch Start-up-Gründungen sind eine Option.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Ulm
Empfehlungen