Der berufsbegleitende Masterstudiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (M. Sc.) an der Universität Ulm konzentriert sich auf die Bereiche Biotechnologie, Biopharmazie, Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik. Das Studium vermittelt sowohl wissenschaftliche und technische Inhalte als auch fächerübergreifende Kompetenzen. Der Lehrplan umfasst Themen wie Biotechnologie, Pharmazie, Arzneimittelentwicklung, Analytik und Prozessoptimierung. Der Studiengang ist anwendungs- und forschungsbezogen, sodass die Studierenden ihre Berufserfahrung mit akademischer Bildung verbinden und ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen können.
Der Studiengang bietet eine Vielzahl von Modulen, die sich in verschiedene Modulgruppen gliedern:
Die Absolventen erwerben Zusatzqualifikationen an der Schnittstelle zwischen pharmazeutischer Biotechnologie und Medizintechnik und können ihr Wissen in ihrem Arbeitsbereich anwenden. Sie schärfen ihr interdisziplinäres Fachwissen und ihre Arbeitsweise praxisnah und zielorientiert. Der Abschluss qualifiziert sie als Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion, pharmazeutische Biotechnologie und medizintechnische Anwendung.