Der Studiengang Klassische Archäologie (B.A., Hauptfach) an der Universität Trier ist ein 2-Fach-Bachelorstudiengang. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/26. Der Studienbeginn ist sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Ein Bachelor (2-Fach) besteht aus einem Hauptfach und einem Nebenfach. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Im Laufe des Master-Studienganges (Hauptfach) ist ein Latinum (oder ein Äquivalent) spätestens bis zur Absprache des Themas der Master-Arbeit zu erbringen.
Ein Praktikum im Umfang von ca. 6 Wochen ist verpflichtend vorgeschrieben. Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert.
Der Studiengang ist kombinierbar mit vielen anderen Fächern, darunter Volkswirtschaftslehre (VWL), Soziologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Französisch, Italienisch, Spanisch, Germanistik, Ägyptologie, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Informatik, English Language and Linguistics, English Language and Literature, Geographie, Geschichte, Japanologie, Kunstgeschichte, Mathematik, Phonetik, Politikwissenschaft, Katholische Theologie, Modernes Osteuropa: Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen, Historische Papyrologie, Chinastudien, Griechische Philologie und Lateinische Philologie.