Naturwissenschaft und Technik - Erweiterung
Naturwissenschaft und Technik - Erweiterung Profil Header Bild

Naturwissenschaft und Technik - ErweiterungUniversität Stuttgart

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Naturwissenschaft und Technik (NwT) als Erweiterungsfach im Lehramt richtet sich an Studierende, die bereits ein reguläres Lehramtsstudium absolvieren und eine Lehrbefähigung in einem dritten Unterrichtsfach erwerben möchten. Der Studiengang vermittelt Wissen und Verständnis über Technikentwicklungen und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Ziel ist es, angehende Lehrkräfte zu qualifizieren, Schülerinnen und Schülern eine grundständige technische Bildung zu vermitteln und ihr Interesse an Technik und Naturwissenschaften zu wecken.

Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und behandelt Zukunftsthemen. Er erfordert Interesse an Technik und Naturwissenschaften, Spaß am Tüfteln und Planen sowie grundlegende mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind Studierfähigkeit, Vielseitigkeit, Durchhaltevermögen, Eigenmotivation, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kreativität, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie pädagogische Fähigkeiten.

Das Fach Naturwissenschaft und Technik (NWT) kann als Erweiterungsfach nur studiert werden, wenn das reguläre Bachelor- und Masterstudium für das gymnasiale Lehramt eines der Fächer Biologie, Chemie oder Physik umfasst.

Die Tätigkeitsfelder von NwT-Lehrkräften erstrecken sich primär auf die allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg. Seit dem Schuljahr 2016/17 wird NwT auch an den Gemeinschaftsschulen als Profilfach in der Mittelstufe angeboten.

Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Das Dezernat Internationales unterstützt bei der Verwirklichung eines solchen Aufenthalts.

Voraussetzung für die Zulassung ist der Abschluss eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiengangs (Gymnasiales Lehramt), der Studienanteile von zwei Fachwissenschaften und ihren Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und schulpraktischen Studien umfasst.

Das Modulhandbuch mit Beschreibungen der einzelnen Module, Lehrveranstaltungen, Inhalte und Prüfungsleistungen ist in C@MPUS, dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart, zu finden.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-stuttgart.de

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Naturwissenschaft und Technik - ErweiterungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Naturwissenschaft und Technik - Erweiterung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: