Mathematik - Erweiterung
Mathematik - Erweiterung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Erweiterungsmaster Lehramt Mathematik an der Universität Stuttgart richtet sich an Studierende, die bereits ein reguläres Lehramtsstudium absolvieren und ihre Lehrbefähigung um ein drittes Unterrichtsfach erweitern möchten. Der Studiengang vermittelt einen breiten Überblick über die wichtigsten mathematischen Gebiete, einen sicheren Umgang mit mathematischen Werkzeugen sowie fachdidaktische Kenntnisse.

Das Studium lehrt strukturiertes, logisches Denken und die Anwendung mathematischer Modelle zur Lösung abstrakter und angewandter Probleme. Es erfordert Spaß an der Mathematik, Freude am Denken, Genauigkeit, Abstraktionsvermögen, Fleiß, Arbeitsbereitschaft, Disziplin und Frustrationstoleranz. Regelmäßige Nachbearbeitung des Vorlesungsstoffes und das Lösen von Übungsaufgaben sind notwendig, um eigene Lösungen und Beweise zu entwickeln.

Absolventen des Erweiterungsmaster Lehramt Mathematik haben Zugang zum Referendariat an Gymnasien. Darüber hinaus sind sie auch in der Wirtschaft und Industrie gefragt.

Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Das Dezernat Internationales unterstützt bei der Verwirklichung eines solchen Aufenthalts.

Die Zulassung zum Studium setzt einen lehramtsbezogenen Bachelorabschluss (Gymnasiales Lehramt) voraus, der Studienanteile von zwei Fachwissenschaften und ihren Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und schulpraktischen Studien umfasst.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart

Empfehlungen

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Mathematik - ErweiterungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik - Erweiterung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: