Materialwissenschaft (Materials Science)
Materialwissenschaft (Materials Science) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Materialwissenschaft an der Universität Stuttgart bietet eine Vertiefung der im Bachelor erworbenen Grundlagenkenntnisse. Im ersten Studienjahr werden in zwei Spezialisierungsfächern Kenntnisse und Fertigkeiten aufgebaut, die an den aktuellen Stand der Forschung heranführen. Die Universität Stuttgart verfügt über eine herausragende Infrastruktur, die eine breite Auswahl an Spezialisierungsfächern ermöglicht.

Im zweiten Studienjahr führen die Studierenden ein eigenes Forschungsprojekt (Masterarbeit) in einer der zahlreichen materialwissenschaftlichen Arbeitsgruppen durch. Das Studium findet in einem internationalen Umfeld statt, da viele Studierende aus dem Ausland kommen.

Interessenten sollten sich für Mathematik, Physik und Chemie interessieren und interdisziplinär denken können. Freude am mathematisch-analytischen Denken ist ebenfalls wichtig. Da die Veranstaltungen in englischer Sprache sind, sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich.

Der Abschluss eröffnet ein breites berufliches Tätigkeitsfeld, das von Materialauswahl und Beratung bis zur Qualitätssicherung reicht. Absolventen können in der industriellen Forschung und der Grundlagenforschung an öffentlichen Einrichtungen tätig werden. Etwa die Hälfte der Masterabsolventen promoviert.

Die Universität Stuttgart bietet in Kooperation mit der Chalmers University (Gothenburg, Schweden) einen Doppel Master-Abschluss in Materialwissenschaft / Materials Engineering an.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart

Empfehlungen

Allgemeines zum Materialwissenschaften Studium

Das Studium der Materialwissenschaften richtet sich an Studierende, die sich für die Entwicklung neuer Materialien und Technologien interessieren, und bietet einen umfassenden Einblick in die Physik, Chemie und Technologie der Wissenschaft.

Im Rahmen des Studiums werden die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Materialien erforscht, untersucht und optimiert. Neben der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien lernen die Studis auch Methoden zur Herstellung und Verarbeitung von Materialien kennen. Zudem wird ihnen vermittelt, wie man unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Mehr lesen
Materialwissenschaft (Materials Science)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Materialwissenschaft (Materials Science) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: