Biologie – externer Studiengang
Biologie – externer Studiengang Profil Header Bild

Biologie – externer Studiengang

Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) Biologie Lehramt als externer Studiengang an der Universität Stuttgart richtet sich an Interessierte, die Biologie als Unterrichtsfach anstreben. Biologie wird als die grundlegende Disziplin der Life Sciences betrachtet und untersucht die Wechselwirkungen zwischen Molekülen, Zellen, Organismen und Lebensgemeinschaften.



Das Studium vermittelt eine breite fachwissenschaftliche Ausbildung und Einblicke in verschiedene Teilbereiche der Biologie, um ein tiefes Verständnis biologischer Zusammenhänge zu ermöglichen. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Universität Hohenheim angeboten, wo der Masterstudiengang Lehramt Biologie studiert wird. Das Studienfach kann mit Fächern der Universität Stuttgart, der Musikhochschule oder der Kunstakademie kombiniert werden.



Inhalte des Studiums:



  • Fachwissenschaftliche Ausbildung in Biologie


  • Fachdidaktik


  • Bildungswissenschaften




Die Bildungswissenschaften vermitteln die notwendigen Grundlagen im Bereich der Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Im Master werden Lehrveranstaltungen besucht, die auf die zukünftige Arbeit als Lehrperson vorbereiten, aufbauend auf den bildungswissenschaftlichen Inhalten aus dem Bachelor.



Zulassungsvoraussetzungen:


Voraussetzung ist ein lehramtsbezogener Bachelorabschluss (Gymnasiales Lehramt) mit Studienanteilen von zwei Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und schulpraktischen Studien. Die Bewerbung und Einschreibung erfolgen an der Universität Stuttgart.



Bewerbungszeiträume:



  • Wintersemester: 15. Mai – 15. Juli


  • Sommersemester: 1. Dezember – 15. Januar


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart, Hohenheim
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie