Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MASTER:ONLINE Logistikmanagement der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit Fraunhofer richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Logistik. Er vermittelt sowohl technologische als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen und spezifische Logistikkenntnisse sowie Zugang zu aktuellen Forschungsmethoden.
Das Studium richtet sich an Berufstätige, die sich parallel zur Arbeit weiterbilden möchten. Wer nur an bestimmten Themen interessiert ist, kann einzelne Module als Zertifikatsstudium belegen und erhält ein Zertifikat der Universität Stuttgart, das bei einem weiteren Studium anerkannt wird.
Absolventen des Studiengangs erwerben eine ganzheitliche Sicht auf die Logistik, vertiefen und erweitern ihr Wissen. Der Abschluss ist international anerkannt und berechtigt zur Promotion. Arbeitgeber schätzen die Eigeninitiative zur Weiterbildung, und viele Unternehmen übernehmen einen Teil der Studiengebühren. Ein erfolgreicher Abschluss verbessert die Chancen für den Aufstieg im Unternehmen oder für eine berufliche Neuorientierung.
Der Studiengang ist als Blended Learning konzipiert, mit 80% Selbstlernphasen und 20% Präsenzveranstaltungen. Die Selbstlernphasen sind zeitlich und örtlich flexibel gestaltbar, der Dialog mit Dozenten und Kommilitonen erfolgt online über WebEx. Das letzte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.
Die empfohlene Arbeitsbelastung beträgt 2-3 Module pro Semester (12 bzw. 18 ECTS). Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester, kann aber durch Anerkennung von Leistungen verkürzt werden, sodass ein Abschluss bereits in 3 Semestern möglich ist.
Der Studienplan ist individuell gestaltbar, und alle Module können auch einzeln im Zertifikatsstudium belegt werden.