Der Masterstudiengang Bauphysik an der Universität Stuttgart ist ein weiterbildender, berufsbegleitender Online-Studiengang, der sich an Architekten und Ingenieure im Bauwesen richtet. Ziel ist es, eine ganzheitliche Betrachtung der Bauphysik zu vermitteln und die Wechselwirkungen ihrer Teilgebiete wie Energie, Biohygrothermik, Akustik, Lichtplanung, Raumklima und Brandschutz zu verstehen, um Bauschäden zu vermeiden.
Der Studiengang wird in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP angeboten und setzt auf Blended Learning, wodurch er orts- und zeitunabhängig per Internet absolviert werden kann. Er ermöglicht eine praxisorientierte, fundierte und umfassende Fortbildung, die auch mit familiären Verpflichtungen vereinbar ist und den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert.
Absolventen des Studiengangs eröffnen sich neue Tätigkeitsgebiete und Beschäftigungsmöglichkeiten. Ihre Kompetenz in der Schadensprävention hebt sie von Mitbewerbern ab und ermöglicht Einblicke in die bauphysikalische Forschungsarbeit sowie den Kontakt mit innovativen Technologien vor deren Markteinführung.
Zulassungsvoraussetzungen:
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprache: Deutsch
Aktuell: Dieser Studiengang wird durch den neuen Master-Online Studiengang Bauphysik und umweltgerechtes Bauen abgelöst.