Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Nebenfach Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit verschiedenen politischen Systemen, dem Verhältnis der Bürger zur Politik sowie zwischenstaatlichen Beziehungen und internationalen Organisationen. Studierende lernen, diese Themen theoretisch zu verankern und auf Basis empirischer Beobachtungen zu beschreiben und zu erklären.



Das Studium umfasst eine intensive Auseinandersetzung mit vier zentralen politikwissenschaftlichen Teilbereichen: "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland", "Analyse und Vergleich politischer Systeme", "Politische Theorie" und "Internationale Beziehungen".



Inhalte des Studiums:



  • Verschiedene politische Systeme mit ihren Akteuren und Institutionen


  • Das Verhältnis der BĂĽrger*innen zur Politik


  • Zwischenstaatliche Beziehungen und internationale Organisationen




Was Sie mitbringen sollten:



  • Interesse an politischen und sozialen Zusammenhängen und Entwicklungen


  • Freude am Diskutieren und argumentativen Abwägen


  • Neigung zum Hinterfragen von (vermeintlichen) Normalitäten und Common Sense


  • Gutes Textverständnis und Ausdrucksvermögen


  • Solide Englischkenntnisse


  • Mathematisches Grundverständnis




Was Sie im Studium erwartet:



  • Eine intensive Auseinandersetzung mit vier zentralen politikwissenschaftlichen Teilbereichen


  • Erwerb von 42 ECTS-Punkten im Nebenfach Politikwissenschaft (insgesamt umfasst Ihr Bachelor-Studium 180 ECTS-Punkte)


  • Vertiefungsmöglichkeit im Bereich "Politische Systeme" oder "Politische Theorie"




Perspektiven:


Die beruflichen Perspektiven werden primär durch das Hauptfach bestimmt. Das Nebenfach kann jedoch ergänzende Impulse geben, beispielsweise in Richtung Verlag, Medien, Erwachsenenbildung oder Verbände.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
42
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft