Der Masterstudiengang Quantitative Economics and Finance (MiQE/F) bietet eine hochwertige Ausbildung in Ökonometrie und quantitativen Methoden sowie in Wirtschaft und Finanzen. Das Programm vermittelt die Fähigkeiten, wirtschafts- und finanzpolitische Themen mit quantitativen Methoden zu analysieren, einschliesslich ökonometrischer Techniken zur Analyse von Big Data. Absolventen sind in der Lage, Big Data zu analysieren, um komplexe Probleme in Wirtschaft und Finanzen zu lösen.
Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung von Fähigkeiten in Ökonometrie, quantitativen Methoden und maschinellem Lernen. Kleine Gruppengrössen fördern den Austausch zwischen den Studierenden und den direkten Kontakt zu den Dozenten.
Der Studiengang bereitet optimal auf anspruchsvolle Karrieren vor. LGT Capital Partners vergibt jährlich einen Preis von CHF 5'000 für den besten MiQE/F-Abschluss. In Kooperation mit dem CQF Institute (Certificate in Quantitative Finance) wird die Möglichkeit geboten, das Wissen im Bereich Quant Finance und Machine Learning zu vertiefen. Das CQF ist die weltweit grösste professionelle Quant Finance Qualifikation mit über 9'000 Alumni in über 90 Ländern.
Das Programm behandelt aktuelle Fragen wie die Auswirkungen des Klimawandels auf Vermögenspreise, die Rolle von Steuern bei der Abmilderung von Angebotsschocks, die Verteilungswirkung der Inflation und den Einfluss der Digitalisierung auf wirtschaftliche Interaktionen.