Der Masterstudiengang in International Affairs and Governance (MIA) ergänzt die etablierte betriebswirtschaftliche Perspektive der HSG durch Komponenten aus den Bereichen Wirtschaft, Recht und Politikwissenschaft.
Das übergeordnete Ziel ist es, flexible Generalisten hervorzubringen – Absolventen mit der Fähigkeit, Probleme umfassend anzugehen und über Disziplinen hinweg zu kommunizieren. Diese beiden Fähigkeiten erscheinen heute, in einer Zeit beispielloser Spezialisierung, umso relevanter und wertvoller.
Der Studiengang vermittelt ein Verständnis für internationale Angelegenheiten und Governance und bereitet die Studierenden auf eine Karriere in diesem Bereich vor.
Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, den Studierenden ein breites Wissen und die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um komplexe Probleme zu lösen und effektiv zu kommunizieren.