Global Executive MBA HSG (GEMBA HSG)
Global Executive MBA HSG (GEMBA HSG) Profil Header Bild

Global Executive MBA HSG (GEMBA HSG)

Universität St. Gallen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Executive MBA HSG Programm an der Universität St. Gallen richtet sich an Führungskräfte, die in einem sich schnell wandelnden Umfeld bestehen müssen. Es vermittelt das notwendige Wissen und ein einflussreiches Netzwerk, um sowohl für die eigene Organisation als auch für die Gesellschaft eine Wirkung zu erzielen. Der EMBA HSG kann in drei Varianten absolviert werden: als deutschsprachiges Programm, als International Executive MBA HSG mit internationaler Ausrichtung und als EMBA Programm emba X in Partnerschaft mit der ETH Zürich, das sich auf Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Technologiemanagement konzentriert.



Der Executive MBA HSG (deutschsprachig) findet hauptsächlich am Executive Campus der HSG statt und richtet sich an Teilnehmende, die vorwiegend in der Schweiz, in Liechtenstein, in Deutschland und in Österreich arbeiten. Er besteht aus 11 Pflichtkursen und 5 Wahlkursen sowie Selbststudium und einer Diplomarbeit. Das Studium dauert 18 Monate und beinhaltet 15 Wochen Präsenzzeit am Campus sowie einen Kurs im Ausland.



Der International Executive MBA HSG (IEMBA) ist international ausgerichtet und vermittelt internationale Management-Fähigkeiten. Die Präsenzzeit verteilt sich auf St.Gallen, Los Angeles (USA) und Shanghai bzw. Peking (China). Das Programm besteht aus 10 Pflichtkursen und 4 Wahlkursen sowie Selbststudium und einer Diplomarbeit. Auch dieses Studium dauert 18 Monate, beinhaltet aber 10 Wochen Präsenzzeit am Campus und 4 Wochen im Ausland.



Das EMBA Programm emba X in Partnerschaft mit der ETH Zürich fokussiert auf Themen wie Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Technologiemanagement. Es besteht aus 9-12 Essential Kursen und 6 Integration Wochen. Das Studium dauert 18 Monate und beinhaltet 11 Wochen Präsenzzeit am Campus, 9 Tage online und 3 Impact-Projekte.



Die Absolventen des EMBA HSG Programms sind gefragte Führungskräfte im DACH-Raum und agieren erfolgreich in einem sich ständig wandelnden internationalen Umfeld. Das Programm bietet die Möglichkeit, ein Netzwerk von Menschen aus verschiedenen Branchen aufzubauen und die Fähigkeit zur Lösung geschäftlicher Probleme zu verbessern.

Abschluss
Executive Master of Business Administration
Regelstudienzeit
18 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
St. Gallen, Schweiz, Belgien, Peking, China, UC Berkeley, USA, UC Irvine, USA, Singapur, Italien, SĂĽdafrika, Spanien, Zurich, Online
Empfehlungen
Studiengänge
BWL