Bachelor of Science, B.Sc., HSG in Informatik
Bachelor of Science, B.Sc., HSG in Informatik Profil Header Bild

Bachelor of Science, B.Sc., HSG in Informatik

Universität St. Gallen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Informatikstudium an der Universität St.Gallen (HSG) ist ein fundiertes Informatikstudium mit besonderem Fokus auf die Anwendung in technischen, interdisziplinären und wirtschaftlichen Bereichen. Es vermittelt umfassende technische Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten sowie fundiertes wirtschaftliches Know-how und Soft Skills, um die Studierenden optimal auf eine interdisziplinäre Karriere vorzubereiten.


Der Studiengang zeichnet sich durch eine Kombination aus solider, theoretisch fundierter Grundausbildung in Informatik und der Entwicklung umfassender Wirtschaftskompetenzen aus. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die Studierenden nicht nur abstrakte Konzepte verstehen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, dieses Wissen an konkreten Beispielen anzuwenden. Durch die Verankerung an der Wirtschaftsuniversität profitieren die Studierenden von einem unternehmerisch geprägten Umfeld, direktem Zugang zu Wirtschaftskursen, Angeboten zur Entwicklung von Soft Skills und einem internationalen Netzwerk.


Der Lehrplan besteht aus verschiedenen einsemestrigen Kursen, die aufeinander aufbauen, um das Wissen der Studierenden fortlaufend zu vertiefen. Er umfasst Software-orientierte, Systeme-orientierte, theoretisch-mathematische und Daten-orientierte Kurse, um eine ganzheitliche Informatikausbildung zu gewährleisten. Wahlkurse, das Bachelorprojekt und die Bachelorarbeit ermöglichen es den Studierenden, sich interessensspezifisch zu fokussieren. Ein besonderes Merkmal des Curriculums sind die Anteile der Kurse, die Wirtschaftskompetenzen fördern (15% des Studiums), das Kontextstudium, das Soft Skills, Kommunikationsstärke und Reflexionskompetenz fördert (10%), sowie das Bachelor-Projekt.


Absolventen des Bachelorstudiums in Informatik an der HSG sind gut aufgestellt fĂĽr ein Masterstudium in Informatik und verwandten Gebieten, den Karriereeinstieg in Unternehmen (z.B. Software-Entwicklung, Technologieberatung, Business Analyst, IT-Management, Data Science) oder die GrĂĽndung eines eigenen Start-ups.


Das ACM Chapter an der Universität St.Gallen ist ein von Studierenden gegründeter Verein, der die Leidenschaft für Informatik fördert und eine Plattform für den Austausch und ein soziales Umfeld bietet.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
St.Gallen
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik