Das internationale Masterprogramm 'Human-Computer Interaction' ist ein viersemestriges Vollzeitstudium für Bachelor-Absolventen. Da die IT das Leben und die Arbeit durchdringt, konzentriert sich dieses Programm auf die Gestaltung, Implementierung und Evaluierung benutzerfreundlicher und effizienter Softwaresysteme, wobei der Schwerpunkt auf IT-Artefakten liegt, die menschliche Praktiken unterstützen.
Sie erlernen Interaktionstechniken, Interface Design, benutzerzentrierte Prozesse, Usability-Standards und qualitative Analysen. Sie können Ihr Studium mit Wahlfächern aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Medienwissenschaften, Recht, Kulturwissenschaften und Soziologie erweitern. Profitieren Sie von unserer aktiven Forschung, die Theorie und Praxis verbindet.
Das Programm bietet verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten durch Forschungsprojekte und Seminare. Absolventen können Karrieren in den Bereichen Interaktionsdesign, Usability-Testing, UX-Beratung und agiles Software-Projektmanagement verfolgen. Das Programm integriert Studierende frühzeitig in die Forschung und ermöglicht es ihnen, auf internationalen Konferenzen zu publizieren und zu präsentieren, was ihre Aussichten in wissenschaftlichen Karrieren weltweit verbessert.
Das HCI-Programm richtet sich an Absolventen mit einem relevanten Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Design, Psychologie oder Soziologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit einem relevanten Anteil von mindestens 60 Leistungspunkten aus den oben genannten Fachgebieten.
Zusätzlich muss der Bachelor-Abschluss eine Note von 2,5 oder besser (deutsches GPA-System) aufweisen.