Das Masterstudium Chemie an der Universität Siegen ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern. Es wird als Master of Education (Lehramt an Berufskollegs) oder als Master angeboten. Der Studiengang ist zulassungsfrei und sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich.
Das Studium vermittelt Kenntnisse im Bereich Chemie (Lehramt). Weitere Informationen zu den Fächerkombinationen sind unter http://www.uni-siegen.de/zlb/studieninformationen/lehramtsstudium zu finden.
Bewerber benötigen einen Bachelor-Abschluss mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern einer Universität oder in den Unterrichtsfächern Kunst, Musik und Sport einschließlich Erziehungswissenschaften an Kunst- und Musikhochschulen oder an der Deutschen Sporthochschule Köln. Für den Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit zwei verwandten beruflichen Fachrichtungen sind Ausnahmen möglich.
Der Studiengang erfordert einen grundständigen Studiengang in den Bereichen der Fächerkombination, der sich aus ausreichenden fachlichen und fachdidaktischen Bestandteilen sowie dem Fach Deutsch für Studierende mit Zuwanderungsgeschichte zusammensetzt. In der Lehrbefähigung für Berufskollegs ist der Nachweis von mindestens 26 Wochen einschlägiger Berufserfahrung erforderlich. In der Lehrbefähigung für Berufskollegs mit zwei verwandten beruflichen Fachrichtungen sind Ausnahmen für Bewerber ohne fachdidaktische Studieninhalte möglich.
Die Vorlesungszeiten sind:
Die Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge können variieren und werden für die einzelnen Studiengänge festgelegt. Weitere Informationen sind beim Prüfungsamt der jeweiligen Fakultät erhältlich. Eine Übersicht über die Prüfungsämter finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/start/studium/pruefungsaemter.html. Für internationale Studierende gelten möglicherweise andere Fristen, die beim STARTING Department der Universität Siegen erfragt werden können (http://www.uni-siegen.de/starting).