Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen vermittelt ein tiefes Verständnis für moderne Informationssysteme und deren Anwendung in Unternehmen. Der Studiengang kombiniert Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, menschzentrierter Technikentwicklung und Wirtschaftsrecht, um Studierende auf die Gestaltung zukünftiger Konzepte für eine leistungsfähigere Wirtschaft vorzubereiten.
Im Studium übernehmen die Studierenden Verantwortung für wichtige Aufgaben wie die Abbildung und Optimierung von Geschäftsprozessen, die Organisation und Speicherung von Daten sowie die Gewährleistung von Sicherheit und Verständlichkeit für Kunden und Mitarbeiter. Das Studium zeichnet sich durch kleine Gruppen, eine familiäre Arbeitsatmosphäre, schnelle Einbindung in innovative Forschungsprojekte, eine enge Vernetzung zu regionalen Unternehmen, ausgewogene Studieninhalte und einen hohen Praxisbezug mit Experimentiermöglichkeiten im FabLab aus.
Absolventen der Wirtschaftsinformatik sind in nahezu allen Unternehmen gefragt. Mögliche Einsatzfelder sind die Entwicklung von Informationssystemen, die Betriebssystemverwaltung, die Implementierung von Softwaresystemen, die IT-Projektleitung, die Anwenderschulung, die IT-Beratung und der Vertrieb von IT-Systemen.
Das Studium umfasst Pflichtmodule aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Zu den Pflichtmodulen gehören unter anderem:
Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab.