Der Bachelorstudiengang Pädagogik: Entwicklung und Inklusion an der Universität Siegen bildet Studierende für die professionelle pädagogische Arbeit im Schnittfeld von Schule und Sozialer Arbeit aus. Der Fokus liegt auf der individuellen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in ihren Entwicklungs- und Entfaltungsprozessen sowie auf der Mitgestaltung von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Ein besonderes Merkmal des Studiums ist die reflexive Theorie-Praxis-Kopplung. Studierende sammeln bereits in den ersten drei Semestern an zwei Tagen pro Woche praktische Erfahrungen in Schulen oder außerschulischen Einrichtungen. Diese Praxiserfahrungen werden von Fachleuten aus dem Arbeitsfeld angeleitet und unterstützt, wodurch eine enge Verzahnung von wissenschaftlichem Wissen und praktischer Erfahrung gewährleistet wird.
Das Studium findet in kleinen Gruppen von etwa 40 Studierenden statt. Dies ermöglicht eine intensive Betreuung und Beratung, eine auf die Gruppe ausgerichtete Organisation und eine hohe Motivation. Die Gruppengröße fördert zudem den Aufbau von Teams und den Austausch im Plenum.