Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter Förderpädagogik
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter Förderpädagogik Profil Header Bild

Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter FörderpädagogikUniversität Siegen

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität Siegen besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium. Es zeichnet sich durch eine enge Verzahnung der fachwissenschaftlichen Studien mit fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten von Beginn an aus.

Studieninhalte:

  • Bildungswissenschaften
  • Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)
  • Unterrichtsfach 1
  • Unterrichtsfach 2 (beide Unterrichtsfächer in gleichem Umfang)
  • Eignungs- und Orientierungspraktikum im Bachelorstudium
  • Berufsfeldpraktikum im Bachelorstudium
  • Praxissemester im Masterstudium
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit

Abschluss:

  • Bachelor: Je nach Fächerkombination Bachelor of Arts oder Bachelor of Science
  • Master: Master of Education

Berufsperspektiven:

Das Studium vermittelt praxisnah pädagogische und fachliche Fähigkeiten, um Kinder und Jugendliche professionell auf die gesellschaftliche Teilhabe und die Arbeitswelt vorzubereiten. Es gibt Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, z.B. in Beratungs- und Fachleitungsfunktionen, in der Schulaufsicht oder als Schulleitung. Auch eine wissenschaftliche Weiterqualifikation ist möglich.

Besonderheiten in Siegen:

  • Individuelle Betreuung durch Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Doppelqualifikation möglich (mit Förderpädagogik)
  • Großes Angebot an Fächern
  • Studieren in Lernwerkstätten

Optionaler Aufbaumaster:

Es besteht die Möglichkeit, einen 2-semestrigen Master in "Lehramt für sonderpädagogische Förderung" zu absolvieren, um die Lehrbefähigung für Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten "Lernen" und "Emotionale und Soziale Entwicklung" zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Da ich katholische theologie studiere, hätte ich mehr erwartet, dass die Dozenten und Profs herzlicher, verständnisvoller und emphatischer auf gewisse Themen reagieren.

Empfehlungen

Studiengänge

LehramtPädagogik

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter FörderpädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter Förderpädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: