Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GymGe) ist ein modular aufgebauter Studiengang, der aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Master-Studium besteht. Ziel ist es, Studierende auf eine Tätigkeit als Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen vorzubereiten.

Das Studium umfasst folgende Elemente:

  • Bildungswissenschaften
  • Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)
  • Unterrichtsfach 1
  • Unterrichtsfach 2 (beide Unterrichtsfächer in gleichem Umfang)
  • Eignungs- und Orientierungspraktikum im Bachelorstudium
  • Berufsfeldpraktikum im Bachelorstudium
  • Praxissemester im Masterstudium
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit

Die möglichen Fächerkombinationen sind auf der entsprechenden Webseite der Universität zu finden.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-siegen.de

Das sagen die Studierenden

Das Lehramtsstudium an der Universität Siegen (Uni Siegen) hat in den bisherigen Bewertungen gemischte Rückmeldungen erhalten. Viele Studierende sind mit der modernen Ausstattung der Uni und der Bibliothek zufrieden, was das Lernen angenehm macht. Sie schätzen auch den Kontakt zu Dozenten und die schnelle Rückmeldung auf Fragen.
Allerdings wird auch auf die theoretische Ausrichtung des Studiums hingewiesen, wobei einige Studierende sich mehr praktische Didaktik gewünscht hätten. Die Organisation, insbesondere während der Corona-Pandemie, wurde als chaotisch und unübersichtlich beschrieben, was nicht jeder als positiv empfand.
Die Stadt Siegen hingegen wird von den Studierenden als lebenswert beschrieben, mit vielen Freizeitmöglichkeiten wie Parks, Kneipen und Veranstaltungen für die Studierenden. Insgesamt ist das Feedback überwiegend positiv, auch wenn es einige Verbesserungsvorschläge gibt, insbesondere in Bezug auf die Organisation und die Praktika.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
4,3
9.4.2023
Studienstart 2021

kann nur für die Sprachen (Englisch und Spanisch) bewerten, da es ja immer seehr fächerabhängig ist, wie man die Uni sieht.. die Informationen und Betreuung zu Auslandsaufenthalten ist sehr gut gestaltet, generell empfehle ich gern weiter :)

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
3,6
13.7.2022
Studienstart 2021

Bisher gefällt mir das Lehramtsstudium echt gut, klar gibt es super und weniger super Dozenten, aber das gibt es denk ich an jeder Uni… Da hier an der Jni so viel modernisiert wurde und vor Allem auch die Bib, macht es jetzt tatsächlich sogar Spaß hier zu lernen! Auch wenn man fragen zu Prüfungen oder zu Belegungen/Fristen oder generell zur Organisation des Studium hat, hat man überall Email Adressen von Ansprechpartnern oder Dozenten und man erhält spätestens 2 Tage später eine Antwort!
Generell ist Siegen auch als Standort eine coole Stadt, hier sind überall Studenten, es gibt coole Parks, Kneipen und Clubs und generell viele Veranstaltungen für Studenten. So hässlich wie die Stadt vielleicht auf den ersten Blick sein mag ist sie wirklich absolut gar nicht ;) Bin echt zufrieden hier :))

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
1,6
3.2.2022
Studienstart 2019

Schlechte Organisation der Asta und der Hochschulleitung. Dozenten sind meist überfordert

Empfehlungen

Standort der Universität Siegen

Adolf-Reichwein-Straße 2a, Siegen, Deutschland

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt an Gymnasien und GesamtschulenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: