Das Ergänzungsfach Kunstgeschichte richtet sich an Studierende der Philosophischen Fakultät im Kombinations-Studienmodell. Es vermittelt grundlegende Kompetenzen im Bereich Visualität und Bildgeschichte, um die Studierenden zu befähigen, zu bildlichen und bildkünstlerischen Fragen argumentativ Stellung zu beziehen.
Das Studium vermittelt ein Basiswissen im Kernbereich historischer und moderner Kunst sowie Grundkenntnisse über Praxisfelder. Dadurch sollen die Absolventen Aufgaben in den Bereichen Medien, Ausstellungswesen, Kunsthandel, Kulturtourismus und Kulturförderung übernehmen können.
Für weitere Informationen zum Kombinations-Studienmodell und den angebotenen Kernfächern wird auf die Seiten der Philosophischen Fakultät verwiesen.