Digital Biomedical And Health Sciences
Digital Biomedical And Health Sciences Profil Header Bild

Digital Biomedical And Health Sciences

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Digitale Gesundheitswissenschaften (Digital Biomedical and Health Sciences, DBHS) an der Universität Siegen ist ein sechssemestriger Studiengang, der darauf abzielt, interdisziplinäre Fachkräfte im Bereich der Gesundheitsversorgung auszubilden. Der Studiengang legt Wert auf die Zusammenarbeit verschiedener Professionen im Gesundheitssystem, um Innovationen in der digitalen Gesundheitsversorgung zu erforschen und umzusetzen.


Studierende lernen von Anfang an die Konzepte, Methoden und Herausforderungen verschiedener Akteure im Gesundheitswesen kennen. Der Studiengang bietet einen strukturellen und inhaltlichen Aufbau, bei dem Studierende unterschiedlicher Schwerpunkte gemeinsam Veranstaltungen besuchen, diskutieren und entwickeln.


Es kann zwischen zwei Schwerpunkten gewählt werden: Digital Public Health (DPH) mit einem gesundheitssoziologischen Fokus und Biomedical Technology (BMT) mit einem naturwissenschaftlichen Fokus. Der Studiengang ist Teil des Projekts "Medizin neu denken®" und wird durch Forschungsaktivitäten begleitet, unter anderem zur digital unterstützten medizinischen Versorgung ländlicher Regionen.


In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagen für ein gemeinsames Verständnis von Gesundheitsversorgung gelegt. Dies umfasst medizinische Grundlagen, Einführung in die medizinische Informatik, statistische und epidemiologische Konzepte sowie Kompetenzen in der Gesundheitssoziologie. Studierende lernen auch die Ursachen, Diagnose und Therapie häufiger Todesursachen sowie molekulare Grundlagen biologischer Prozesse kennen. Das Verständnis für Medizintechnik und deren Einbindung in das digitale Gesundheitssystem wird ebenfalls vermittelt.


Im dritten Semester sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen im Forschungsgrundpraktikum und erhalten Einblicke in die Forschungsarbeit zur "Digitalen Modellregion Gesundheit". Parallel dazu werden Veranstaltungen zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen und Module zu Diagnose und Therapie angeboten. Bis zur Bachelorarbeit besuchen die Studierenden ein interdisziplinäres Wahlpflichtangebot und eine Veranstaltung zum Themenbereich Lehre und Wissenschaft.


Der Studiengang Digitale Gesundheitswissenschaften ist auch für BewerberInnen mit Fachhochschulreife geöffnet. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind im Online Portal Unisono verfügbar.

Abschluss
Bachelor of Sciences
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Siegen
Letzte Bewertungen
Digital Biomedical And Health Sciences
3,0
21.3.2024
Studienstart 2021

Das Studium ist hart und sehr voll gepackt in dem ersten 4 Semestern. Aber es ist machbar.

Empfehlungen
Studiengänge
Biomedizin