Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive Profil Header Bild

Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive an der Universität Siegen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten christlicher Theologien und deren Einfluss auf die europäische Kultur. Der Studiengang nimmt eine interkonfessionelle Perspektive ein und betrachtet Themen sowohl aus römisch-katholischer als auch aus protestantischer Sicht.


Im Studium werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Bekenntnisse herausgearbeitet, um ein Verständnis für konfessionelle Prägungen und deren gesellschaftliche Auswirkungen zu entwickeln. Konfessionelle Differenzen werden kritisch und konstruktiv diskutiert.


Der Studiengang richtet sich an Studierende, die in ihrem zukünftigen Beruf mit konfessionellen und religiösen Unterschieden konfrontiert werden und angemessen darauf reagieren möchten. Mögliche Berufsfelder finden sich in der Politik (z.B. Kultur- und Bildungspolitik), der Wirtschaft (z.B. Diversity Management, Personalführung), der Entwicklungsarbeit, der öffentlichen Verwaltung (z.B. Stadtplanung) oder der sozialen Arbeit (z.B. offene Jugendarbeit in religiös heterogenen Städten). Der Studiengang zielt somit auf Tätigkeiten außerhalb der klassischen kirchlichen Arbeitsfelder ab.


Im Fach-Bachelorstudium der Philosophischen Fakultät können verschiedene Fächer miteinander kombiniert werden. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive kann als Kernfach oder Ergänzungsfach gewählt werden. Weitere Fächer sind beispielsweise Digital Media and Technologies, Europäische Wirtschaftskommunikation, Geschichte, Literatur, Kultur, Medien, Philosophie, Sozialwissenschaften und Sprache und Kommunikation.


Voraussetzungen für den Zugang zum Studium sind die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Studienbeginn ist immer zum Wintersemester.


Das Studium bietet eine familiäre Atmosphäre mit engem Kontakt zu den Dozierenden, einen klaren Blick für die Lage von Religion in einer säkularen Umwelt und die Möglichkeit, das Studium gemäß der eigenen Interessen zu gestalten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Siegen
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie