Das Studienprogramm Humanmedizin an der Universität Regensburg bietet eine herausfordernde, aber auch sehr gut strukturierte Erfahrung. Das erste Semester ist zwar stressig und die Lernveranstaltungen anspruchsvoll, doch die Studierenden berichten, dass sie sich gut auf das Physikum vorbereitet fühlen. Besonders positiv hervorgehoben wird die praktisch orientierte Ausbildung, da Universität und Uniklinikum nah beieinanderliegen, was einen reibungslosen Ablauf ohne lange Transfers ermöglicht. Die moderne Klinik und das Engagement der Dozenten tragen zur hohen Qualität der Lehre bei, wobei oft in kleinen Gruppen am Krankenbett gearbeitet wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass in der Regelstudienzeit ein Semester für eine Doktorarbeit eingeplant ist. Insgesamt scheint das Studium eine gute Balance zwischen akademischen Anforderungen und praktischen Erfahrungen zu bieten, auch wenn nicht alles perfekt ist.
Moderne Klinik, weitestgehend nette Dozenten, die sich um jeden Wunsch annehmen und gute Lehre machen! Gut organisiert und vor allem in kleinen Gruppen am Krankenbett.
Sehr stressiges 1. Semester und anspruchsvolle Lernveranstaltungen, aber man hat immer das Gefühl, gut aufs Physikum vorbereitet zu werden
Universitätsstraße 31, Regensburg, Deutschland