Das Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg folgt der Ärztlichen Approbationsordnung von 2002. Die Ausbildung ist in Vorklinik und Klinik unterteilt (Regelstudiengang).
Der vorklinische Unterricht findet an der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin statt. In den ersten beiden klinischen Semestern werden die klinisch-theoretischen Grundlagen vermittelt, gefolgt von zwei Studienjahren mit klinisch-praktischen Fächern. Der klinische Studienabschnitt schließt mit einer 48-wöchigen praktischen Ausbildung (Praktisches Jahr) ab, die in Innere Medizin, Chirurgie und einem Wahlfach absolviert wird (jeweils 16 Wochen).
Im Sommersemester 2004 und Wintersemester 2004/05 wurde das klinische Curriculum aufgrund der neuen Approbationsordnung für Ärzte (2002) umgestellt. Der Unterricht findet seitdem hauptsächlich in Blockform statt. Eine formale Unterteilung des klinischen Studienabschnitts ist nicht vorgegeben.