Wirtschaftsinformatik M.Sc.
Wirtschaftsinformatik M.Sc. Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik M.Sc.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik/Information Systems an der Universität Regensburg bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium individuell zu gestalten. Sie können Veranstaltungen aus den Schwerpunkten Business Information Systems, Digital Business & Data Science sowie IT Security frei wählen und in Seminaren und der Masterarbeit vertiefen. Diese freie Wahl ermöglicht es den Studierenden, persönliche Schwerpunkte zu setzen. Zusätzlich können Inhalte aus dem Studienangebot der Fakultät für Informatik und Data Science, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, anderer Fakultäten, der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung oder einem mindestens sechswöchigen Praktikum in das Wahlmodul eingebracht werden.


Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Digitalisierung von Unternehmen und der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf Basis neuer Technologien wie Big Data und künstlicher Intelligenz. Sie analysiert und bewertet neue Technologien und deren wirtschaftliche Aspekte. Informationssysteme werden aus ganzheitlicher Sicht betrachtet, wobei sowohl unternehmerische Herausforderungen als auch die Menschen, die diese Technologien nutzen, berücksichtigt werden.


Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik haben vielfältige Berufsmöglichkeiten. Zu den Hauptaufgabenbereichen gehören die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für digitale Produkte und Dienstleistungen, das Management der IT in Unternehmen, die Projektleitung, die Unternehmensberatung mit Fokus auf IT-Beratung, die Tätigkeit als Experte für Social Media und Neue Medien, Data Scientist und Data Analyst, Softwareentwickler, IT-Applikationsverantwortlicher (z. B. SAP), die Gründung eines IT-Startups sowie die Entwicklung und Gestaltung von Informationssystemen.


Der Studiengang bietet Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen:



  • Business Information Systems (z.B. Business Engineering, Internet of Things und Industrie 4.0)


  • Digital Business & Data Science (z.B. Big Data Analytics, Digital Platforms and the AI Economy)


  • IT-Security (z.B. Kryptografie, Detektion und Abwehr von Cyberangriffen)



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Veranstaltungen auch in Englisch angeboten werden. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Der Masterstudiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, jedoch ist ein Eignungsverfahren zu bestehen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik M.Sc.
4,0
31.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik M.Sc.
3,7
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen