Romanische Philologie M.A.
Romanische Philologie M.A. Profil Header Bild

Romanische Philologie M.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Romanische Kulturräume an der Universität Regensburg umfasst die Studienrichtungen Französische, Italienische und Spanische Philologie mit den Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturwissenschaft liegt. Der Studiengang ist forschungs- und theorieorientiert und richtet sich an Studierende mit wissenschaftlichem Interesse. Er vermittelt Kompetenzen in Kultur, Medien, Sprache und Literatur der Romania sowie Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.



Ein verpflichtender Bestandteil des Masters ist ein Projektmodul, in dem eine Projektarbeit zum Thema Interkulturalität oder Medien abgeschlossen wird, wie z.B. die Konzeption einer kulturellen Veranstaltung oder eines Übersetzungsprojekts.



Nach erfolgreichem Abschluss des Master-Studiums beherrschen die Absolventen mindestens eine romanische Sprache auf sehr hohem Niveau (GER C2) und verfügen über fundierte Kenntnisse in Kultur, Geschichte und Landesspezifika romanischsprachiger Länder sowie über interkulturelle Kompetenz. Tätigkeitsfelder sind Kulturmanagement (Touristikunternehmen, Archive, Museen), Verlage (Lektor), Erwachsenenbildung, Bibliotheken, internationale Organisationen, Presse, Medien und Übersetzungen.



Ein vierwöchiges Praktikum kann als Wahlpflichtmodul Bestandteil des Masters sein.



Die Unterrichtssprachen sind Deutsch sowie die gewählten romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch). Der Studiengang kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Vorausgesetzt werden Interesse an Wissenschaft und Forschung in den Bereichen der romanischen Kultur- sowie Sprach- oder Literaturwissenschaft, Lesebereitschaft und interkulturelles Interesse.



Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, jedoch ist ein Eignungsverfahren zu bestehen. Für die Immatrikulation ist eine Bewerbung am Institut für Romanistik erforderlich. Als Sprachnachweise sind für die erste gewählte romanische Sprache mindestens das Niveau C1.1 und für die zweite gewählte romanische Sprache mindestens das Niveau B2 erforderlich. Alternativ zur zweiten romanischen Sprache wird Latein (Niveau A2) empfohlen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie