Philosophie M.A.
Philosophie M.A. Profil Header Bild

Philosophie M.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie an der Universität Regensburg vermittelt fortgeschrittene Inhalte und Methoden der Philosophie, die sowohl für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit als auch für eine akademische Weiterqualifikation geeignet sind. Der Studiengang orientiert sich an der wissenschaftlichen Profilierung der Regensburger Philosophie und ihrer Einbindung in interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte.



Der Studiengang bietet Spezialisierungs- und Profilmodule in den Bereichen:




  • Ideengeschichte und Hermeneutik


  • Werte und Handeln


  • Geist, Wissen, Information


  • Wissenschaftsreflexion




Er ermöglicht ein vertieftes, forschungsnahes Studium in mindestens einem dieser Profilgebiete. Dabei werden allgemein-abstrakte Fragestellungen auf wechselnde Wirklichkeitsbereiche angewendet und spezifisch philosophische Methoden zur Problembewältigung erarbeitet.



Absolventen der Philosophie eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, darunter:




  • Forschung und Lehre


  • Weiterbildung


  • Verlags- und Pressewesen


  • Hörfunk und Fernsehen


  • Bibliotheken und Archive


  • Museen und Ausstellungen


  • Unternehmensberatung


  • Management und Marketing


  • Politik und Beratungstätigkeit


  • Ă–ffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement




Arbeitgeber schätzen die Fähigkeit von Philosophen, komplexe Problemlagen strukturiert und zielorientiert zu durchdenken. Der Masterstudiengang bereitet auch auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Umfang des Studiengangs beträgt 120 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, erfordert aber ein Eignungsverfahren. Bewerbungsfristen sind der 15. Juni für das Wintersemester und der 15. Januar für das Sommersemester.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie