Klassische Archäologie M.A.
Klassische Archäologie M.A. Profil Header Bild

Klassische Archäologie M.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Klassische Archäologie an der Universität Regensburg ist ein interdisziplinär ausgerichtetes kulturwissenschaftliches Studium, das sich mit der materiellen Hinterlassenschaft der griechischen und römischen Antike sowie deren Rand- und Nachbarkulturen beschäftigt. Dabei werden die Wurzeln europäischer Kunst und Kultur und deren Tradierung kritisch betrachtet.



Ein besonderes Profil erhält der Studiengang durch die Kombination eines bildwissenschaftlichen Forschungsansatzes mit einem Schwerpunkt auf Grabungskontexten und topographischen Fragestellungen sowie die Einbeziehung der Etruskologie und der antiken Bauforschung.



Nach Abschluss des Studiums sollen die Absolventen die Methoden und Arbeitstechniken der Klassischen Archäologie selbstständig anwenden können und zu eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt sein. Zu den erworbenen Kompetenzen gehören Bildanalyse, kulturgeschichtliche Interpretationsmethoden und die kritische Befundaufnahme. Praktische Fähigkeiten umfassen Kenntnisse in wichtigen Wissenschaftssprachen sowie Erfahrungen im Grabungswesen, der Bauvermessung und der zeichnerischen Bauaufnahme.



Berufliche Perspektiven bieten sich im universitären Bereich, in Museen, Forschungsinstituten, der Denkmalpflege oder im Grabungswesen. Auch außerhalb der Fachdisziplin können die erworbenen Kompetenzen in Journalismus, Verlagswesen oder Kulturmanagement eingesetzt werden.



Das Studium beinhaltet die Möglichkeit zur Mitarbeit an Ausgrabungen im Mittelmeergebiet sowie die Absolvierung von Praktika oder Sprachkursen. Durch die Kooperation mit dem Masterstudiengang Historische Bauforschung der OTH Regensburg sind weitere praxisbezogene Angebote integriert.



Im Rahmen eines interdisziplinären Moduls sind Veranstaltungen der Alten Geschichte, der Klassischen Philologie, der Kunstgeschichte und der Vor- und Frühgeschichte in den Studiengang integriert.



Interesse an der Klassischen Antike, materieller Kultur, bildwissenschaftlichen Fragestellungen und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen sind wichtige Voraussetzungen für das Studium.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie