Der Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien (IKE) an der Universität Regensburg ist ein interdisziplinäres, binationales oder trinationales Programm, das in Kooperation mit Partneruniversitäten in Frankreich, Italien und Spanien angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Berufsprofil und Kompetenzen:
Absolventen verfügen über vertiefte Kenntnisse der Kultur und Mentalität der studierten Länder, sind interkulturell kompetent und besitzen Fremdsprachenkenntnisse auf hohem Niveau. Mögliche Berufsfelder sind internationale Unternehmen, staatliche und nichtstaatliche Institutionen, Organisationen und Medien.
Praktika können in allen Studienrichtungen des Masters IKE absolviert werden. Ein Pflichtpraktikum ist in der binationalen deutsch-französischen Option (8 Wochen) und im Master ohne Auslandsoption (mindestens ein Monat) vorgesehen.
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, erfordert jedoch ein Eignungsverfahren. Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Erforderlich sind Sprachkenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen.