Griechische Philologie M.A.
Griechische Philologie M.A. Profil Header Bild

Griechische Philologie M.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Griechische Philologie an der Universität Regensburg bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Methoden und Inhalten der griechischen Philologie. Dieser Mono-Master ermöglicht eine hochgradige Spezialisierung, abhängig von den individuellen Voraussetzungen und Wünschen der Studierenden. Der Studiengang richtet sich an Studierende mit Interesse an der antiken, insbesondere griechischen Literatur und Kultur, sowie an Sprache im Allgemeinen. Er fördert systematisches und analytisches Denken sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen.



Das Studium zielt auf einen umfassenden Überblick über die griechische Literatur von den Anfängen bis zur Spätantike ab. Der Schwerpunkt liegt auf der intensiven sprachlichen und inhaltlichen Erfassung ausgewählter Werke griechischer Prosa und Poesie. Ein wichtiger Bestandteil ist die forschungsbezogene Anwendung literaturwissenschaftlicher Methoden zur Interpretation dieser Werke, insbesondere im Rahmen der Masterarbeit. Dabei wird auch die Kultur der Antike in ihrer historischen Dimension und ihrem Nachleben (z.B. Drama, Rhetorik, Mythologie, bildende Kunst, Musik) erschlossen.



Mögliche Berufsfelder nach dem Studium umfassen:



  • Universität (Lehre und Forschung, i.d.R. mit Promotion)


  • Lehrtätigkeit auĂźerhalb der Universität


  • Spezielle Forschungseinrichtungen


  • Bildungssektor


  • Bibliotheks- und Verlagswesen


  • Kulturmanagement


  • Ă–ffentliche Verwaltung


  • Freie Wirtschaft


  • Presse, Politik und Diplomatie




Zu den erworbenen Schlüsselqualifikationen gehören analytisches und systematisches Denken, die Fähigkeit, Hypothesen aufzustellen und zu prüfen, interkulturelle Kompetenz, Synergieeffekte mit anderen geisteswissenschaftlichen Fächern sowie eine präzise Ausdrucksweise im Deutschen.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte. Unterrichtssprache ist Deutsch. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie