Der Studiengang Evangelische Theologie B.A. an der Universität Regensburg ist ein vielseitiges Studienprogramm, das theologische Grundkenntnisse vermittelt und zur Entwicklung individueller beruflicher Perspektiven beiträgt. Das Studium gliedert sich in ein viersemestriges Grundstudium und ein zweisemestriges Hauptstudium. Es umfasst die Teilfächer Systematische Theologie, Kirchengeschichte, Religionspädagogik, Bibelwissenschaft und Religionswissenschaft.
Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende in allen genannten Gebieten Grundkenntnisse erwerben und die zentralen Methoden und Arbeitsweisen kennenlernen. Es wird keine Spezialisierung vorgenommen, sondern ein breit gefächertes Studienangebot bereitgestellt. Das Studium der Evangelischen Theologie in Kombination mit einem weiteren Fach eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Wenn Evangelische Theologie als erstes Hauptfach studiert wird, ist ein religionspädagogisches Praktikum von mindestens 120 Stunden zu absolvieren.
Das Studium kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. Es werden keine spezifischen Sprachnachweise benötigt. Interesse an theologischen Themen und Fragestellungen sowie Lesebereitschaft sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.
Das Studium kann entweder als Bachelorfach mit einem zweiten Hauptfach oder als Bachelorfach mit zwei Nebenfächern kombiniert werden. Zur Auswahl stehen fast alle Studienfächer der drei philosophischen Fakultäten sowie BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik (nur zweites Hauptfach). Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Der Studiengang umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte, davon 90 ECTS-Punkte im Bachelorfach, 60 ECTS-Punkte im zweiten Fach und je 30 ECTS-Punkte in den Nebenfächern.