Deutsch-Italienische Studien / Studi Italo-Tedeschi B.A.
Deutsch-Italienische Studien / Studi Italo-Tedeschi B.A. Profil Header Bild

Deutsch-Italienische Studien / Studi Italo-Tedeschi B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Deutsch-Italienische Studien (B.A.) ist ein grundständiger, integrierter, binationaler Bachelorstudiengang, der von den Universitäten Regensburg und Triest gemeinsam entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus und sieht keine Kombination mit einem anderen Fach vor.



Das Studium gliedert sich in drei Studienjahre, wobei das erste und zweite Jahr an der Universität Regensburg und das dritte Jahr an der Partneruniversität in Triest absolviert werden. Ein verpflichtendes Berufspraktikum von vier Monaten, von denen die Hälfte im italienischsprachigen Ausland stattfindet, ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.



Inhalte des Studiums:



  • Umfassende sprachliche Ausbildung (einschlieĂźlich Ăśbersetzungskompetenzen), kombiniert mit Romanistik, Kulturwissenschaft und interkultureller Kommunikation


  • Profunde Kenntnisse der italienischen Sprache, Geschichte und Kultur


  • Kenntnisse einer Zusatzsprache (Französisch oder Spanisch)


  • Kurse in Geschichte, Politik, Jura und Wirtschaftswissenschaften




Qualifikationen und Kompetenzen:



  • Verhandlungssichere Beherrschung des Italienischen (fĂĽr deutsche Studierende) bzw. des Deutschen (fĂĽr italienische Studierende)


  • Kenntnisse der französischen oder spanischen Sprache


  • Interkulturelle Kompetenz


  • Umfangreiches, interdisziplinär methodisch reflektiertes Fachwissen ĂĽber Italien und den italienischen Kulturraum




Berufsprofil:


Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten, die Sprach- und interkulturelle Kompetenzen erfordern, sowie Fachwissen über Italien und den italienischen Kulturraum.



Besonderheiten:



  • Erwerb praktischer interkultureller Kompetenz durch das gemeinsame Studium von deutschen und italienischen Studenten


  • Studienprogramm mit integriertem Auslandsjahr und einem viermonatigen Pflichtpraktikum


  • Abschluss mit einem Doppeldiplom der beiden beteiligten Universitäten




Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Das Studium beginnt nur im Wintersemester. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Italienisch, teilweise auch Französisch und Spanisch.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg, Triest
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen