Amerikanistik (American Studies) B.A.
Amerikanistik (American Studies) B.A. Profil Header Bild

Amerikanistik (American Studies) B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Amerikanistik (American Studies) an der Universität Regensburg bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der multiethnischen und multilingualen Vielfalt nordamerikanischer Literaturen und Kulturen. Es werden regionale, nationale und globale Ausprägungen und Vernetzungen von der Kolonialzeit bis zur unmittelbaren Gegenwart untersucht. Als interdisziplinäre Kulturwissenschaft bedient sich die Amerikanistik verschiedener Methoden, darunter Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Kulturgeografie, Visual Culture Studies und Material Culture Studies. Transnationale Ansätze und interkulturell-komparative Fragestellungen spielen eine zunehmend wichtige Rolle.



Das Ziel des Studiums ist ein historisch informiertes, kulturell differenziertes und wissenschaftlich reflektiertes Verständnis von Amerika. Schwerpunkte der Regensburger Amerikanistik sind amerikanische Erinnerungskulturen, Early American Studies, amerikanisches Drama und Theater, deutsch-amerikanische Beziehungen, amerikanische visuelle Kulturen, "Environmental Studies" sowie die Theorie und Praxis der Amerikastudien.



Das Studium kann als B.A.-Fach, als zweites Hauptfach oder als Nebenfach gewählt werden. In den Basismodulen werden breite Grundqualifikationen in Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Sprachpraxis vermittelt. Die Vertiefungs- und Profilmodule widmen sich den fachspezifischen Inhalten, Theorien und Methoden der Amerikanistik.



Absolventen der Amerikanistik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Literaturbetrieb und Verlagswesen, Journalismus, Medien, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit sowie soziale, politische und kulturelle Institutionen (auch Verwaltung, Bibliothekswesen), Marketing und interne Kommunikation. Es wird empfohlen, durch Praktika während des Studiums Schwerpunkte für die spätere Berufslaufbahn zu setzen.



Das Studium umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte, davon 90 ECTS-Punkte im Bachelorfach, 60 ECTS-Punkte im zweiten Fach, je 30 ECTS-Punkte im Nebenfach, 10 ECTS-Punkte in der Bachelorarbeit und ca. 20 ECTS-Punkte im Wahlbereich. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Unterrichtssprache ist Englisch. Studienbeginn ist im Winter- und Sommersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Amerikanistik