Der binationale Bachelorstudiengang Angewandte Kultur- und Translationsstudien an der Universität Potsdam und der Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Lublin bietet ein deutschlandweit einzigartiges Studienprogramm. Es vermittelt neben kultur- und translationswissenschaftlichen Grundlagen ein fundiertes praxisorientiertes Wissen. Dazu gehören Übungen im deutsch-polnischen sowie polnisch-deutschen Übersetzen und Dolmetschen mit einer Schwerpunktsetzung auf Touristik und Medien ebenso wie Kurzzeitpraktika in Deutschland und Polen.
Vier Semester besuchen die Studierenden gemeinsam mit polnischen Studierenden Lehrveranstaltungen – zwei Semester in Potsdam und zwei Semester in Lublin. Sie erhalten von beiden Universitäten einen Abschluss (double degree).
Vorteile des Studiengangs:
Der Studiengang wird ab Wintersemester 2024/25 für weitere vier Jahre durch den DAAD gefördert. Das bedeutet: