Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mathematik an der Universität Paderborn bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in reiner und angewandter Mathematik. Er qualifiziert sowohl für ein Promotionsstudium als auch für eine berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft.

Der Studienverlaufsplan ist flexibel und besteht aus Wahlpflichtfächern, wodurch Studierende ihre Schwerpunkte in Algebra, Diskreter Mathematik, Analysis, Angewandter Mathematik und Stochastik setzen können. Es besteht eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre, wobei aktuelle Forschungsthemen durch jährlich wechselnde Masterschwerpunkte und die Einbindung internationaler Lehrender vermittelt werden.

Der Studiengang ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste Studienabschnitt (1.-3. Semester) umfasst Grundlagenmodule wie Algebra, Computational Dynamics, Differentialgleichungen, Diskrete Mathematik, Funktionalanalysis, Geometrie, Harmonische Analysis und Darstellungstheorie, Numerik und Stochastik sowie eine Spezialisierung in den Grundlagenmodulen und ein mathematisches Praktikum. Der zweite Studienabschnitt (4. Semester) ist der Masterarbeit gewidmet.

Das Studium beinhaltet die Möglichkeit, ein Auslandsstudium zu absolvieren. Das Institut für Mathematik unterhält Partnerschaften mit Universitäten in Belgien, Finnland, Frankreich, Spanien und den USA. Im Pflichtmodul "Mathematisches Praktikum" wird der Einsatz mathematischer Methoden in der Praxis erlernt, wobei an Problemen aus der Industrieforschung oder an Kleinprojekten in regionalen Industriebetrieben gearbeitet wird.

Mathematiker*innen finden Einsatzfelder in allen Wirtschaftszweigen, in denen analytisches Denken und Abstraktionsvermögen gefragt sind. Typische Berufsfelder sind Ingenieurwissenschaften, Informationstechnologie, Versicherungen, Finanzsektor, Logistik, Unternehmensberatung, Medizin und Pharmazie sowie Forschung.

Der Masterabschluss ermöglicht eine Promotion und eine forschende Tätigkeit an universitären und außeruniversitären Einrichtungen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Paderborn
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-paderborn.de

Letzte Bewertungen

Mathematik
3,8
16.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Mathematik
3,6
6.2.2023
Studienstart 2019

um ganz ehrlich zu sein, muss ich zugeben, dass ich die Inhalte zum Teil sehr sehr praxisfern empfinde und sie mich immer im späteren Berufsleben überhaupt kaum weiterbringen. Die Dozenten:innen versuchen zwar zum Teil das alles ein wenig verständlicher darzustellen. Mir fällt es aber trotzdem schwer in Mathe den Vorlesungen zu folgen.

Mathematik
4,3
17.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Paderborn

Warburger Straße 100, Paderborn, Deutschland

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
MathematikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.