Klavier Solistenausbildung
Klavier Solistenausbildung Profil Header Bild

Klavier Solistenausbildung

Universität Mozarteum Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Klavier Solo an der Universität Mozarteum ist ein viersemestriges Instrumentalstudium, das mit 120 ECTS-Punkten bewertet wird. Es richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium oder einem gleichwertigen Abschluss einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung.



Studieninhalte:



  • Künstlerisches Hauptfach


  • Korrepetitorausbildung


  • Liedbegleitung


  • Musikmanagement


  • Bewerbungsvorbereitung


  • Projektplanung




Das Studium zielt darauf ab, die künstlerischen und akademischen Interessen der Studierenden zu fördern und ihre stilistischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Es werden Kenntnisse in verschiedenen Spieltechniken, der Orchesterliteratur sowie der solistischen und kammermusikalischen Literatur verschiedener Epochen vermittelt. Des Weiteren werden wissenschaftliche Arbeitstechniken erlernt und die Fähigkeit zur Analyse, Interpretation und schriftlichen Ausarbeitung künstlerischer Inhalte gefördert.



Berufsfelder:



  • Solist*in


  • Kammermusiker*in


  • Orchestermusiker*in (in verschiedenen Orchesterformen)


  • Freischaffende*r Künstler*in




Das Studium ist modular aufgebaut und als Präsenzstudium konzipiert. Ein Auslandssemester wird empfohlen, um fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse, allgemeine Sprachkompetenzen, organisatorische Kompetenzen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertiger Abschluss


  • Bestandene Zulassungsprüfung (Instrumentalvorspiel und ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse)




Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung erfolgt online über Muvac. Im Rahmen der Zulassung ist ein Bewerbungsvideo einzureichen. Die Zulassungsprüfung besteht aus einem Instrumentalvorspiel vor Ort in Salzburg. Bewerber*innen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 nachweisen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium